Haus und Garten dem Klimawandel anpassen
### Achtung ### Ersatztermin ###
Neuer Termin am Dienstag, den 11.April um 19 Uhr in Germersheim, Christiane Hilsendegen: „Gärten im Wandel – unsere Möglichkeiten bei Klimawandel und Insektenrückgang“
(Ersatztermin für die ausgefallene Veranstaltung am Freitag den 3.3.)
Der Klimawandel konfrontiert uns, vor allem im Sommer, mit höheren Temperaturen und weniger Niederschlägen. Wir haben es in der Hand: Mit der Gestaltung unserer Häuser und Gärten beeinflussen wir das Mikroklima im direkten Umfeld. Blühende Gärten und Nutzgärten sowie begrünte Dächer und Fassaden spielen dabei eine wichtige Rolle! Doch wie kann es gelingen, bessere Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen und damit auch unsere Lebensqualität zu verbessern? Haus- und Gartenbesitzer sowie alle Interessierte, die in der Gestaltung ihres Umfelds um-und weiterdenken wollen, sind von den Verbandsgemeinden und Städten des Landkreis Germersheim in Kooperation mit dem Landkreis selbst zur Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“ eingeladen.
Die ca. einstündigen Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich.